Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie auf der Internetpräsenz des SPD Ortsvereins Rethem und freuen uns, dass Sie hierher gefunden haben.

Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten und wichtige Termin rund um den Ortsverein.

Wir bieten Ihnen unter "Wir vor Ort" einen Überblick über unsere Vertreterinnen und Vertreter im Kreistag des Heidekreis, Samtgemeinderat Rethem(Aller), im Stadtrat Rethem und im Gemeinderat Böhme, sowie über unseren Vorstand.

Dazu geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Veranstaltungen, die wir die letzten Jahre durchgeführt haben.

Für Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Gerne können Sie auch mit uns in Kontakt kommen. Über persönliche Gespräche freuen wir uns.

Ihr
Jonas Wussow
Ortsvereinsvorsitzender

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Klausurtagung der SPD-Fraktionen

Die Fraktionen der SPD des Stadtrates sowie des Samtgemeinderates trafen sich am 04.03.2023 zu ihrer jährlichen Klausurtagung im Burghof. Hauptthemen waren Sicherstellung des ausreichenden Angebotes an Kita-/Krippenplätzen Straßenkonzept im Sanierungsgebiet der Stadt Rethem Sicherstellung der ärztlichen Versorgung Spielplatzkonzept einschl. der…

Antrag im Stadtrat: Renaturalisierung von Wegeseitenräume

Die Pflege der städtischen Flächen an den städtischen Wirtschaftswegen wird ab sofort unter dem Grundsatz „Naturschutz durch Unterlassen“ durchgeführt. Dazu ist ein Konzept zu erstellen, aus dem sich der Umfang der notwendigung Pflegemaßnahmen ergibt und in welcher Intensität diese unter…

Rückblick: Eine Woche voller Konstituierungen

Den Startschuss gab der Samtgemeinderat am Dienstag, den 2. November. Einen großen Raum nahmen die Diskussionen um die neue Geschäftsordnung ein. Ein großer Diskussionspunkt war die zweite Einwohnerfragestunde zu Beginn der Ratssitzung, die wieder abgeschafft werden sollte. Vor zehn Jahren…