Klausurtagung der Stadtratsfraktion

Die Fraktion der SPD im Rat der Stadt Rethem hat sich am Samstag, 16.03.2012, zu einer Klausurtagung unter dem Motto „Konstruktiv die Zukunft gestalten“ getroffen. Ziel der etwa 5-stündigen Klausurtagung war es, die Schwerpunkte der Fraktionsarbeit für das nächste Halbjahr zu besprechen und inhaltlich abzustimmen.

In sehr konstruktiver Diskussion wurde zunächst vereinbart, die Außendarstellung der Fraktionsarbeit zu intensivieren. In Zukunft werden in loser Reihenfolge Artikel zu bestimmten Themen erscheinen.

In diesem Jahr soll darüber hinaus versucht werden, die Grundlagen für ein Entwicklungskonzept für das Gebiet der Stadt Rethem unter Mitarbeit des Arbeitskreises Stadtbild zu erstellen.

Ziel dieses Konzeptes soll es u. a. sein, eine geplante Ansiedlung von Betrieben zu ermöglichen und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Ein erstes Beispiel dafür ist der von einer privaten Initiative geplante Energie- und Gewerbepark Rethem (EGRA) auf dem ehemaligen Toschi-Gelände. Dieses Vorhaben wird von der SPD-Fraktion voll inhaltlich unterstützt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Tagung war es, Möglichkeiten zu finden, um Interessenten für die Mitarbeit an der politischen Willensbildung zu motivieren.

Abschließend wurde intensiv über das weitere Vorgehen zu einer möglichen und notwendigen Strukturveränderung beraten. Auf dringenden Wunsch aller Fraktionen des Samtgemeinderates wird es am 26.03.2013 eine Informationsveranstaltung für alle Ratsmitglieder sowohl der Mitgliedsgemeinden als auch der Samtgemeinde geben.

Einigkeit bestand zum Schluss, dass in regelmäßigen Abständen weitere Klausurtagungen stattfinden sollen, um die Inhalte der Politik der SPD-Fraktion losgelöst von Einzelentscheidungen zu besprechen.