Thomas Kagemann

Ich heiße Thomas Kagemann und bin mittlerweile 50. Geboren wurde ich tatsächlich noch direkt in Rethem und habe viele schöne Erinnerungen an meine Kindheit in Rethem als noch viele große öffentliche Veranstaltungen odet sogar Kinderkarneval im Saal des Ratskeller gab. Auch an das damalige Jugendzentrum habe ich gute Erinnerungen. Ich finde, es wird Zeit, einiges davon wieder neu anzugehen und aufzulegen. Denn genau das sind die Dinge, die alle Generationen mit ihrer Heimat verbindet und vor allem wie bei mir in guter Erinnerung bleibt.

Ich habe in Rethem eine Ausbildung zum Bäcker bei der Bäckerei Hörmanngemacht, bevor es mich dann erst nach Walsrode und später dann bis nach Bielefeld verschlug. Dort lebte ich 18 Jahre und arbeitete als Fahrlehrer. Die Verbindung nach Rethem war jedoch immer gegeben. Schon alleine durch meine Mutter, die als Schneiderin und Gutmensch vielen bekannt war.

Meine Hobbys haben mich ebenfalls -sogar noch zu Bielefelder Zeiten- wieder in die Samtgemeinde geführt, als ich 2015 und 2016  im Burghof eine 80s Party als DJ und Veranstalter und später ein Konzert veranstaltet hab. Und wie das Leben so spielt, habe ich dort meine Frau kennengelernt. Dadurch bin 2018 zuerst nach Rethem zurückgekehrt und habe mich 2019 in Frankenfeld samt Nachwuchs niedergelassen.

Seitdem ich wieder in der Samtgemeinde wohnhaft bin, arrangiere ich mich ehrenamtlich als Fahrer für weniger&mehr und spiele beim SVV Rethem Tischtennis.